Impressum
Herausgeber:
Verbandsgemeindewerke Landstuhl - Eigenbetrieb der Verbandsgemeinde Landstuhl
Stadtwerke Landstuhl - Eigenbetrieb der Sickingenstadt Landstuhl (Gesamtbetriebsführung erfolgt durch die Verbandsgemeindewerke Landstuhl)
Postanschrift:
Kaiserstr. 49
66849 Landstuhl
Hausanschrift:
Bahnstraße 80
66849 Landstuhl
Tel. 06371 / 83-300
Fax 06371 / 83-101
E-Mail werke@landstuhl.de
Einrichtungsträger der Verbandsgemeindewerke Landstuhl:
Verbandsgemeinde Landstuhl (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Einrichtungsträger der Stadtwerke Landstuhl:
Sickingenstadt Landstuhl (Körperschaft des öffentlichen Rechts)
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 18 Abs. 2 MStV:
Verbandsgemeindewerke Landstuhl, vertreten durch den Ersten Werkleiter Paul Armbrust
Aufsichtsbehörde:
Kreisverwaltung Kaiserslautern
Lauterstraße 8
67657 Kaiserslautern
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Netzbetrieb der Stadtwerke:
Regulierungskammer Rheinland-Pfalz
Kaiser-Friedrich-Straße 1
55116 Mainz
Tel. 06131 / 16-2254
Fax 06131 / 16-17-2254
Kontakt: info@regulierungskammer.rlp.de
Schlichtungsstelle und Verbraucherbeschwerden:
Umsatzsteuer-ID:
Verbandsgemeindewerke Landstuhl: DE320752761
Stadtwerke Landstuhl: DE148641188
Rechtlicher Hinweis:
Alle Informationen und Erklärungen dieser Internetseiten sind unverbindlich. Die Verbandsgemeindewerke Landstuhl und die Stadtwerke Landstuhl übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte keine Gewähr. Es wird keine Garantie übernommen und keine Zusicherung von Produkteigenschaften gemacht. Aus den Inhalten der Internetseiten ergeben sich keine Rechtsansprüche. Fehler im Inhalt werden bei Kenntnis darüber unverzüglich korrigiert. Die Inhalte der Internetseiten können durch zeitverzögerte Aktualisierung nicht permanent aktuell sein. Bitte fragen Sie uns daher zu dem Stand, technischen Details und Lieferbarkeit der Produkte und Dienstleistungen. Links auf andere Internetseiten werden nicht permanent kontrolliert. Somit übernehmen wir keine Verantwortung für den Inhalt verlinkter Seiten.
Kontakt:
Ein Zugang für eine rechts- und datensichere elektronische Kommunikation wird über die VPS-E-Mail-Adresse vglandstuhl@poststelle.rlp.de eröffnet. Die übrigen E-Mail-Adressen der Verbandsgemeindewerke Landstuhl dienen nur der unverbindlichen Kontaktaufnahme oder Kommunikation. Sie sind nicht für rechtsverbindliche Verfahrensabwicklungen geeignet. Mehr zu den Grundsätzen der elektronischen Kommunikation finden Sie hier.
Herunterladen von Daten und Software:
Die Verbandsgemeindewerke Landstuhl und die Stadtwerke Landstuhl übernehmen keine Gewähr für die Fehlerfreiheit von Daten und Software, die von den Internetseiten heruntergeladen werden können. Die Software wird von den Verbandsgemeindewerken Landstuhl auf Virenbefall überprüft. Wir empfehlen dennoch, Daten und Software nach dem Herunterladen auf Virenbefall mit jeweils neuster Virensuchsoftware zu prüfen. Für Schäden durch eventuell vorhandene Viren wird keine Haftung übernommen.
Urheberrechte und sonstige Sonderschutzrechte:
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Es darf eine Kopie der Informationen der Internetseiten auf einem einzigen Computer für den nicht-kommerziellen und persönlichen internen Gebrauch gespeichert werden. Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach schriftlicher Genehmigung durch die Verbandsgemeindewerke Landstuhl oder der Stadtwerke Landstuhl heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden. Bei genannten Produkt- und Firmennamen kann es sich um eingetragene Warenzeichen oder Marken handeln. Die unberechtigte Verwendung kann zu Schadensersatzansprüchen und Unterlassungsansprüchen führen.
Schutz persönlicher Daten und Vertraulichkeit:
Es kann nicht garantiert werden, dass Informationen oder persönliche Daten, die uns übermittelt werden, bei der Übermittlung nicht von Dritten "abgehört" werden. Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihrer Rechte gemäß DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Haftung für Inhalte:
Die Verbandsgemeindewerke Landstuhl und die Stadtwerke Landstuhl sind gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für externe Links:
Unsere Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Haftungsausschluss:
Die Verbandsgemeindewerke Landstuhl und die Stadtwerke Landstuhl haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Internetseiten oder das Herunterladen von Daten entstehen, insbesondere nicht für unmittelbare oder mittelbare Folgeschäden, Datenverlust, entgangenen Gewinn, System- oder Produktionsausfälle. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gelten die gesetzlichen Regelungen uneingeschränkt. Die Nutzung der Internetseiten und die durch die Nutzung entstandene Rechtsbeziehung unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.